Martin von Troppau Ergebnisse

Suchen

Martin von Troppau

Martin von Troppau Logo #42000 Martin von Troppau (auch: Martinus Polonus, Martinus Oppaviensis und Martin z Opavy; * unbekannt, wahrscheinlich in Troppau; † nach dem 22. Juni 1278 in Bologna), war Dominikaner-Mönch und Chronist. == Leben == Martin von Troppau trat der polnischen Provinz des Dominikaner-Ordens bei und wurde nach abgeschlossener theologischer Ausbildung in Pr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_von_Troppau

Martin von Troppau

Martin von Troppau Logo #42173Martin von Troppau (auch: Martinus Polonus, wegen der Zugehörigkeit seines Heimatkonvents zur polnischen Dominikanerprovinz; 13. Jh.). Geboren im schlesischen, zum böhm. Königreich gehörigen Troppau, erzogen am Prager Dominikanerkonvent St. Clemens, dort auch zum Priester geweiht. Poenitentiarius am...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Martin von Troppau

Martin von Troppau Logo #42295Martin von Troppau (Martinus Polonus), mittelalterlicher Geschichtschreiber, geboren zu Troppau, trat zu Prag in den Dominikanerorden ein (da die böhmischen Dominikaner zur polnischen Ordensprovinz gehörten, wird M. schon früh als "der Pole" bezeichnet), ging dann nach Rom und wurde päpstlicher Kaplan und Pönitenziar. 1278 ernannte i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Martin von Troppau

Martin von Troppau Logo #42871dt. Geschichtsschreiber, * Troppau (Mähren), † 12. 6. 1278 Bologna; Dominikaner; päpstl. Kaplan u. Pönitentiar, kurz vor seinem Tod 1278 zum Erzbischof von Gnesen ernannt; schrieb eine weit verbreitete, oft fortgesetzte u. mehrfach aus dem Lateinischen übersetzte Chronik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/martin-von-troppau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.